Die vier indianischen Gesetze der Spiritualität

Wer kennt es nicht – Das Grübeln über Vergangenes, das Hadern mit Ereignissen? In manchen Nächten liegst du im Bett und ärgerst dich über vermeintliche Fehlentscheidungen, die du getroffen hast. Du fragst dich, warum ausgerechnet dieser unangenehme Mensch dein Arbeitskollege geworden ist oder warum gerade jetzt, zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, etwas Bestimmtes passiert.   Was […]

Du musst nicht von allen gemocht werden

Warum es attraktiver sein kann, Abfall zu entsorgen, als Herzen zu operieren. Bist du glücklich? Falls nicht, was steht deinem Glück im Weg? Deine Selbstzweifel und Makel? Negative Gedanken- und Verhaltensmuster, die aus alten Verletzungen herrühren? Oder vielleicht die ständigen Erwartungen anderer Menschen?  Was wäre, wenn all diese Dinge nicht die wahren Hindernisse darstellten? Was, […]

Das Meer der Möglichkeiten

Das Leben ist wie ein Ozean, endlos und voller Chancen.   Stell dir vor, du stehst am Ufer eines endlosen Ozeans, dessen Weite bis zum Horizont reicht. Du spürst die sanfte Brise auf deiner Haut und hörst das beruhigende Rauschen der Wellen. Dieses Meer symbolisiert das Leben selbst, unendlich und voll endlosem Potenzial.    Wenn du dich […]

4 Gründe – warum es sich lohnen kann zu warten

Leben wir alle in einer Gesellschaft, wo es Null-Toleranz für die Wartezeit gibt? Oder hat das Warten auch Vorteile?  Du siehst abwechselnd auf die Anzeigetafel und deine Uhr: Die Bahn hat 45 Minuten Verspätung und dir bleibt nichts anderes übrig, als zu warten. Ärgerlich. Dein Puls legt einen Gang zu. Pünktlich wirst du nicht mehr […]

Nichts scheint schwerer zu sein, als sich selbst zu trösten

Wie wunderbar ist es doch, sich wertvoll zu fühlen, oder?  Den Forschungen zufolge wird ein hoher Selbstwert als das Zeichen für psychisches Wohlbefinden beurteilt. Menschen mit hohem Selbstwertgefühl sind weniger depressiv, weniger ängstlich und generell glücklicher als Menschen mit einem geringen Selbstwert. Doch dieser hängt im Wesentlichen davon ab, wie wir uns selbst be-werten. Sich […]

Warum Perfektionismus uns nicht immer weiterbringt

Vermutlich hatte jeder schon einmal das Gefühl, nicht perfekt genug zu sein. Manchmal vergessen wir jedoch, dass es gar nicht möglich ist, perfekt zu sein. Schon allein deswegen, weil das Wort “perfekt” für jeden etwas anderes bedeutet.  Warum kommt es dann so oft vor, dass Menschen nach Perfektion streben?  Bevor wir uns mit der Beantwortung […]

Die häufigste Lüge deines Lebens

Mal ehrlich, neigst du auch hin und wieder dazu, andere verantwortlich zu machen, wenn es dir nicht gut geht? Zum Beispiel: weil du gerne Feierabend hättest, doch der Chef hat Überstunden angeordnet weil du jeden Sonntag bei der Schwiegermutter zum Essen erscheinen musst, obwohl du gar keine Lust hast  weil deine beste Freundin dir den […]

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe?

Bei allgemeinen Fragen zu Pangera oder zum Expertenshop, helfen wir dir gerne hier weiter: support@pangera.net

Bei Fragen zu Produkten leiten wir deine Fragen gerne an den zuständigen Experten weiter.