Kommen dir diese Situationen bekannt vor?
Du möchtest gesunde und aromatische Kräuter, Salate und Gemüse in Deiner Küche verwenden, doch im Supermarkt sind sie oft überteuert, welk oder gar nicht verfügbar? Du kaufst Kräutertöpfchen, aber nach wenigen Tagen auf der Fensterbank gehen sie ein. Die Ungewissheit, welche Pestizide oder Zusatzstoffe enthalten sind, macht den Einkauf noch schwieriger.
Wäre es nicht wundervoll, wenn Du einfach in Deinen eigenen Garten gehen und genau die frischen, unbehandelten Kräuter, Salate und Gemüsesorten pflücken könntest, die Du gerade brauchst?




Dein Kind oder Enkelkind ist fasziniert von der digitalen Welt, aber Du wünschst Dir, dass es auch die echte Natur entdeckt? Du willst ihm zeigen, wie Gemüse wächst, wie man mit Erde arbeitet und welche kleinen Wunder in einem Garten passieren. Doch wie machst Du das spannend und lehrreich zugleich?
Stell Dir vor, wie Dein Kind voller Begeisterung seine ersten selbst gepflanzten Karotten aus der Erde zieht oder frische Beeren direkt vom Strauch nascht! Dabei lernt es spielerisch, Verantwortung für Pflanzen zu übernehmen und die Natur wertzuschätzen.
Du hast schon von essbaren Wildpflanzen gehört, weißt aber nicht, welche wirklich sicher und gesund sind? Du möchtest natürliche Heilmittel nutzen, aber ohne Angst, etwas Falsches zu pflücken? In diesem Kurs lernst Du, welche Pflanzen Dir und Deinem (Enkel-) Kind auf natürliche Weise helfen können.
Wie wäre es, wenn Du endlich das Wissen hast, um z.B. Brennnessel für eine stärkende Suppe zu verwenden oder Ringelblumen für eine wohltuende Hautsalbe anzubauen? Dein Garten wird zur natürlichen Hausapotheke!




Barfuß über die Erde laufen, mit den Händen im feuchten Boden wühlen und die Natur mit allen Sinnen erleben – Gärtnern bedeutet auch, sich selbst zu erden. Die Verbindung zur Natur stärkt nicht nur Dein Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern gibt Dir auch neue Energie. Dein Kind oder Enkelkind erfährt, wie beruhigend es ist, sich mit der Erde zu verbinden und spürt die Kraft, die von der Natur ausgeht. Gemeinsam könnt Ihr diese Momente genießen und Euch wieder mit Eurer inneren Ruhe und Kraft verbinden.